Wir behandeln grundsätzlich jeden Schmerz, gleichgültig was für Diagnosen existieren
Wir geben jedem Schmerzzustand die Chance, dass er reduzierbar ist, gleichgültig wie schwer oder gar unmöglich es erscheint
Wir behandeln immer nach Schmerzort, wir verlassen uns auf die Sprache des Körpers
Es gibt keine Kontraindikationen; natürlich lassen wir bei Osteoporose, der Einnahme von Blutverdünnungsmitteln oder Schwangerschaft besondere Vorsicht walten
Wenn wir den Schmerz in der ersten Behandlung auf 0-30 Prozent Restwert reduzieren, ist die Ursache muskulär-faszial
Gelingt uns nicht spätestens bei der zweiten oder dritten Behandlung in einem Zeitfenster von wenigen Tagen eine Schmerzreduktion auf 0-30 Prozent Restwert, muss der Klient von uns an einen
Therapeuten (Arzt, HP) verwiesen werden.
Wir erklären dem Klienten, dass er selbst aktiv werden muss um sich dauerhaft von seinen Schmerzen zu befreien
Wir erklären dem Klienten, dass er die Engpassdehnungen so lange durchführen muss wie er seinen Bewegungsalltag, der zu seinen Schmerzen geführt hat, unverändert lässt – eventuell also bis an
sein Lebensende
Wir akzeptieren nur dass der Klient seine Engpassdehnungen nicht ausführt, wenn er körperlich oder geistig nicht dazu in der Lage ist
Unsere Arbeit beinhaltet eine sorgfältige Beratung und das Zeigen von Selbsthilfe-Übungen
Ziel unserer Arbeit ist die Hilfe zur Selbsthilfe für die Menschen, die zu uns kommen
Wir setzen uns ein für die Gesundheit und arbeiten ohne jegliche Gefährdung der Menschen, die zu uns kommen.
Wir arbeiten immer ganzheitlich und auf allen Ebenen für die Menschen, die zu uns kommen und begleiten sie.